UMTS mit Ubuntu, ohne Vertrag
Im Netz habe ich zwei Artikel gefunden, die beschreiben, wie man mit Ubuntu und einem UMTS-Stick ins Netz kommt. Der erste beschreibt ein erfolgreiches Vorgehen unter Ubuntu 7.10, der zweite unter Ubuntu 8.04. Für mich war vor allem die Aussage wichtig, dass es überhaupt in der dort genannten Hardware/Software-Konstellation funktioniert. Wie sich später herausstellte, ist das Vorgehen unter Ubuntu 8.10 noch einfacher. Und das ist auch die wesentliche Aussage dieses Artikels. Für jeden, der mittels UMTS unter Ubuntu ins Netz möchte, mag dieser Erfahrungsbericht interessant sein.
Folgendes waren meine Anforderungen:
- Schnelle UMTS-Hardware (HSDPA, HSUPA).
- Lauffähig mit Ubuntu (Windows setze ich eh voraus).
- Keine Vertragsbindung, da ich keine laufenden Fixkosten möchte.
Herausgekommen ist folgende Systemkonfiguration:
- Ubuntu 8.10
- Web & Walk Stick IV (Kosten ca 160,- Euro inkl. MWSt im T-Punkt, ohne Simlock, ohne Vertrag)
- Blau.de Pre-paid-Karte (Startpaket ca. 20,- Euro inkl. MWSt)
Die Inbetriebnahme gestaltete sich äußerst einfach, wie die folgenden Screenshots zeigen.
Schritt 1: Die Erkennung des Sticks funktioniert automatisch.
Schritt 2: Nach dem Klick auf “Configure” folgt eine bequeme Führung.
Schritt 3: Auswahl des UMTS-Providers. Da Blau nicht in der Liste stand, habe ich E-Plus gewählt, weil Blau über das E-Plus-Netz funkt.
Schritt 4: Festlegen eines Verbindungsnamens
Schritt 5: Eingaben von Zugangsdaten. Hier habe ich nur die PIN eingegeben.
Schritt 6: Herstellen der Verbindung. Immer wenn der Stick eingesteckt ist, kann ich nun aus dem Menü die Verbindung “Blau” auswählen.
Zusammenfassung: Das Einrichten hat insgesamt nur wenige Minuten gedauert. Wenn ich Kauf des Sticks und der Blau-Karte hinzurechne, bin ich innerhalb von 2 Stunden (inkl. Freischalten der Sim-Karte) mobil ins Netz gekommen. Viel einfacher kann ich’s mir nicht vorstellen! 🙂