Visit Linkwerk.com

RAID nach dem Booten nicht verfügbar (Ubuntu)

Wir haben kürzlich einen unserer Ubuntu-Server von 6.06 LTS auf 8.04 LTS umgestellt. Mit der Anleitung auf ubuntu.com und dem Tool do-release-upgrade war der Umstieg kein Problem. Einzig das vor dem Upgrade vorhandene RAID ging dabei verloren.

Nach einigen Recherchen haben folgende zwei Schritte das RAID wieder an den Start gebracht:

dpkg-reconfigure mdadm
mdadm -A /dev/md0 -a md /dev/sdb1 /dev/sdc1

Der mdadm-Befehl setzt mit den gezeigten Optionen zwei vorhandene Devices (auf denen bereits vorher ein RAID eingerichtet war!) wieder zusammen (-A = Assemble); bitte nicht zum erstmaligen Einrichten verwenden; für diese Aufgabe gibt’s andere Beschreibungen. Soweit so gut.

Leider kam das derart in Betrieb genommene RAID nicht von alleine nach dem Booten wieder hoch. Bei einem Server ist das zunächst kein drängendes Problem, weil er sowieso durchläuft. Sollte er aber mal ausfallen, ist das Problem gleich doppelt so groß.

Die Suche nach der Ursache hat sich recht lang hingezogen; vielleicht hab ich auch einfach die falsche Doku gelesen. Nach einigen Stunden habe ich dann den erlösenden Artikel in einem Wiki gefunden. Eine dort veröffentlichte Antwort weist darauf hin, dass das es unter Umständen die Datei /var/lib/mdadm/CONF-UNCHECKED gibt, die das Hochfahren verhindet. Löscht man diese und erzeugt das initramfs, z.B. mit update-initramfs -u -k all, neu, kommt das RAID auch nach dem Booten hoch.

Grundsätzlich ist es eine gute Idee, dass die “Unchecked”-Datei sicherstellt, dass keine ungeprüfte Konfiguration für eine kritische Systemkomponente wirksam wird. Allerdings hätte ich mit vom Upgrade-Prozess eine entsprechende Nachricht gewünscht. (Ist die an mir vorbeigegangen?) Spätestens aber das dpkg-reconfigure oder der Aufruf von mdadm sollten mir einen Hinweis geben.

Nun ja, hinterher ist man immer schlauer. Wer ein ähnliches Problem hat, wird vielleicht mit diesem Artikel weiterkommen. Dazu noch eine Warnung: Alle Angaben sind unverbindliche Informationen ohne Gewährleistung. Siehe auch Über dieses Blog.


Comments are closed.