iPhone-optimierte Webseite
Seit heute ist www.linkwerk.com für die Darstellung auf dem iPhone optimiert. Da unsere Seiten schon immer XML-basiert waren und sind, stellte die iPhone-Optimierung kein Problem da. Auf Grundlage unserer sauberen XHTML- und CSS-Verwendung beschränkten sich die Anpassungen auf wenige Änderungen.
Die durchgeführten Änderungen sorgen nun dafür, dass die Schriftgröße ein angenehmes Lesen erlaubt. Den Freiraum auf der linken und der rechten Seite haben wir auf dem iPhone entfernt. Das Layout wird damit kompakt auf dem Smartphone dargestellt.
Unser Navigationsmenü basiert auf CSS-hover-Effekten, die auf dem iPhone nur mit Einschränkungen funktionieren. Deshalb mussten wir das Styling des Menüs vollständig überarbeiten. Wir haben uns dafür entschieden, das Menü im iPhone-Look&Feel zu präsentieren. Trotz dieses authentischen Designs besteht die HTML-Grundlage dennoch nur aus einfachen Listenelementen.
Last, but not least haben wir für alle, die unsere Webseite auf dem Home Screen ihres iPhones ablegen, ein angepasstes Linkwerk-Icon hinzugefügt. Damit reiht sich die Linkwerk-Site nahtlos in die Sammlung der Apps ein.
Details zu den eingesetzten Techniken sind in der Dezember-Ausgabe der iX zu finden. Dort erscheint unser Artikel als erster eines dreiteiligen Tutorials.