Visit Linkwerk.com

“Presenter Display” für Präsentationen unter Linux

Apples Präsentationssoftware Keynote ist für ein Feature bekannt, das der Hersteller als Presenter Display bezeichnet. Gemeint ist eine zweigeteilte Bildschirmansicht: Das Vollbild der Präsentation wird über das externe Display (i.d.R. ein Beamer) angezeigt, während der Bildschirm des Notebooks eine andere Ansicht zeigt. Neben der aktuellen Folie ist die nächste Folie sowie wahlweise auch die zur Folie gehörenden Notizen zu sehen. Auch PowerPoint kennt diese Funktion. Dort heißt sie Presenter View. Da ich die Funktion mag, wollte ich sie auch auf meinem Linux-System haben.

Bei der Recherche bin ich auf zweierlei gestoßen: Eine Erweiterung für OpenOffice Impress und eine unabhängige Software für PDF-Präsentationen.

Usprünglich von Sun entwickelt heißt die OOo-Erweiterung nun Oracle Presenter Console. Unter Ubuntu 9.04 und 10.04 konnte ich sie einfach per apt-get install pdf-presenter-console installieren. Im Menü “Präsentationseinstellungen” kann man wählen, welcher Monitor der zum Präsentieren sein soll. Auf dem anderen bekommt man die Vorschau auf die nächste Folie und bei Bedarf seine Notizen angezeigt. Die folgende Abbildung zeigt das Layout.

Die Funktion entspricht genau dem, was ich gesucht habe. Volltreffer also. Leider hat Impress seit geraumer Zeit einen Bug bei der Darstellung von Bildern, der auch in verschiedenen Foren dokumentiert ist. Bislang habe ich dafür keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Nicht zuletzt aus diesem Grund präsentiere ich gerne mit PDF. Ein weiterer Vorteil ist für mich, dass PDF gute Fallback-Eigenschaften hat. Egal, welche Unfälle bei einer Präsentation oder deren Vorbereitung passieren, PDF geht immer noch irgendwie; auch wenn ich mit einem fremden Rechner präsentieren muss.

Erfreulich, dass es auch für PDF eine entsprechende Software gibt: Die Pdf Presenter Console von Jakob Westhoff. Nach der Beschreibung auf der Webseite bietet die Software ebenfalls genau das, was ich suche. Leider konnte ich sie bislang auf meinen Ubuntu-Rechnern nicht testen. Ich verwende gerne die LTS-Versionen (Long Term Support). Mein üblicher Präsentationsrechner läuft noch unter 9.04, mein Arbeitsrechner unter 10.04. Die Pdf Presenter Console gibt es wohl erst ab 10.10 in den Paketquellen. Das selbst compilieren scheiterte zunächst an den Abhängigkeiten. Momentan fehlt mir die Zeit, mich damit eingehender zu beschäftigen. Leider sorgt Ubuntus Versionspolitik dafür, dass auch für noch gepflegte Versionen keine neue Software angeboten wird. In diesem Fall sehr schade. Wenn ich den PDF-Presenter mal selbst compiliert habe, gebe ich an dieser Stelle einen Erfahrungsbericht ab. Da ich bis dahin erst einmal mit OOo Impress arbeite, wird alles andere aber nicht sehr kurzfristig passieren.


Comments are closed.