Marktübersicht Web-Analyse (iX)
In dem Maße, in dem das Web zum wichtigen Marketing- und Vertriebskanal wurde, sind auch Werkzeuge zur Web-Analyse unverzichtbar geworden. Einen Überblick im unübersichtlichen Markt zu bekommen ist nicht einfach.
Als Unternehmen mit 18 Jahren Erfahrung in der Umsetzung von Webprojekten, sind wir mit dem Thema seit langem bestens vertraut. Folgerichtig durfte ich in der Oktober-Ausgabe der iX den Leitartikel zum Thema Web-Analyse schreiben.
Die schwierigste Aufgabe beim Verfassen des Artikels war das Auswählen der Produkte. Um Vergleichbarkeit zu erreichen und Neutralität zu gewährleisten, enthält der Artikel ausschließlich Informationen, die die Hersteller über ihre Produkte veröffentlichen. Gerade die großen Anbieter sind dabei sehr sparsam. Darunter leidet die Vergleichbarkeit stark.
Zusammengefasst macht der Markt immer noch den Eindruck, sich in einer frühen Phase zu befinden. Wer sich erstmalig mit dem Thema befasst, sollte unbedingt fachliche Beratung einholen. Dafür steht Linkwerk natürlich auch gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.
Als Marktübersicht spricht der Artikel keine Empfehlung für oder gegen ein Produkt aus. Daran hält auch dieser Blog-Artikel fest. Zu individuell sind die Anforderungen der Unternehmen. Wer aber vor hat, die Web-Analyse in die eigene Hand zu nehmen, ohne bereits Know-how zu haben, sollte unbedingt mit einem Open-Source-Tool bzw. einem kostenlosen Closed-Source-Tool anfangen. Bei fremd gehosteten Angeboten (z.B. Google Analytics, Yahoo Web Analytics) ist auf Konformität zum deutschen Datenschutz zu achten. Bei selbst gehosteten Angeboten (z.B. Piwik, Open Web Analytics) gilt das zwar auch, ist aber einfacher sicherzustellen. Auf Wunsch hosten wir für Sie ein Open-Source-Tool auf einem Rechner in Deutschland.
Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung im Bereich Online-Marketing und -Redaktion brauchen, stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung.