Feb
4
2011
In der aktuellen Ausgabe der iX (Februar 2011) ist nun der dritte und letzte Teil unseres Tutorials erschienen: “iPhone-Apps mit Webtechniken”. Auf der diesjährigen CeBIT halte ich einen Vortrag zu diesem Thema.
Selbstverständlich bieten wir App-Entwicklung nicht nur für iPhone, sondern auch für Android an. Haben Sie Interesse? Sprechen Sie uns jederzeit gerne an!
Comments Off on Tutorial: iPhone-Apps mit Webtechniken (iX) | tags: CeBIT, iPhone, iX | posted in iX, Linkwerk
Jan
19
2011
Auch in 2011 ist Linkwerk wieder auf der CeBIT vertreten. In diesem Jahr beteiligen wir uns mit einem Vortrag zum Thema iPhone-Entwicklung am iX CeBIT Forum. Der Vortrag von Stefan Mintert findet voraussichtlich am 1. März 2011 um 10.30 Uhr statt. Bitte entnehmen Sie die verbindlichen Termindaten der Seite der iX.
Continue reading
Comments Off on CeBIT 2011: Mit HTML, CSS und Javascript zur iPhone-App | tags: Apps, CeBIT, iPhone | posted in Linkwerk
Nov
9
2010
Heute ist Aivee an den Start gegangen. Aivee ist ein Informationsangebot, das zu jedem Kalendertag Wissenswertes aus den Bereichen Politik und Weltgeschehen, Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Kultur, Gesellschaft, Sport u.a.m. liefert.
Continue reading
Comments Off on Aivee – Die tägliche Dosis Allgemeinbildung | tags: Linkwerk, Mashup, Rails, Ruby, XML, XSLT | posted in Linkwerk, WWW
Oct
20
2010
In Ihrem Unternehmen sind Office-Dokumente das Rückgrat der internen Kommunikation? Sie sind es leid, Dokumente auch intern per Mail auszutauschen? Sie brauchen eine Intranet-Lösung und wollen kein teures, aufgeblähtes und aufwendig zu administrierendes ECM-System einführen, das sowieso keiner Ihrer Mitarbeiter bedienen möchte?
Als schlanke Lösung zwischen einem Netzlaufwerk auf der einen und einem ECM-System auf der anderen Seite, stellt Linkwerk sein neues Produkt »Stage« vor.
Continue reading
Comments Off on Stage — Document Collaboration made easy | tags: Collaboration, Docbook, HTML, Intranet, Office, PDF, XML | posted in Linkwerk
Oct
15
2010
Seit heute ist www.linkwerk.com für die Darstellung auf dem iPhone optimiert. Da unsere Seiten schon immer XML-basiert waren und sind, stellte die iPhone-Optimierung kein Problem da. Auf Grundlage unserer sauberen XHTML- und CSS-Verwendung beschränkten sich die Anpassungen auf wenige Änderungen.
Continue reading
Comments Off on iPhone-optimierte Webseite | tags: CSS, HTML, iPhone, JavaScript, WWW | posted in iX, Linkwerk, WWW
Jul
3
2010
Bei Höchsttemperaturen hat unsere Kollege Bastian am heutigen Samstag am Niedertrennbacher Triathlon teilgenommen.Der Niedertrennbacher Triathlon ist ein jährlich in Niederbayern veranstalteter, exklusiver Wettbewerb. Als Einladungstriathlon ist die Teilnahme an diesem Event nur ausgewählten Sportlern erlaubt.
Alle Kollegen sind stolz, dass Bastian nicht nur das Ziel erreicht, sondern mit rund 2:10 h darüber hinaus seine persönliche Bestzeit übertroffen hat ;-). Für zukünftige sportliche Aktivitäten von Linkwerk hat er die Messlatte ein Stück höher gelegt. Wir gratulieren!
Comments Off on Linkwerk erstmalig beim Triathlon vertreten | tags: Linkwerk, Sport | posted in Linkwerk
May
10
2010
Ich schreibe gerade an einem Artikel über Web CMS. Es soll eine Marktübersicht werden, die die wichtigsten CMS berücksichtigt. Natürlich stellt sich sofort die Frage, welches die “wichtigsten” sind? Sind es die bekanntesten, leistungsfähigsten, am einfachsten bedienbaren, billigsten, teuersten größten, kleinsten, weitverbreitetsten? Und selbst wenn man eines der genannten Kriterien auswählt, wie bestimmt man welche Systeme dazugehören?
Mein momentanes Fazit angesichts der schieren Menge der auf dem Markt befindlichen Systeme ist: Eine Auswahl wird niemals allen Ansprüchen gerecht werden können. Deshalb meine Frage an die Leser unseres Blogs: Welches sind Deiner Meinung nach die wichtigsten CMS? Schreib Deine Antwort hier als Kommentar oder per Mail an uns. Vielen Dank!
1 comment | tags: CMS, WWW | posted in iX, Linkwerk, WWW
Mar
4
2010
Auf großes Interesse ist der Linkwerk-Vortrag über Open-Source-Tools zur Qualitätssteigerung in der Software-Entwicklung gestoßen. Seit Anfang 2009 bauen wir unsere Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung strukturiert durch Open-Source-Tools aus. Getreu unserem Motto, Know-how aus Erfahrung, bildet der Einsatz der genannten Tools in unseren Kundenprojekten die Basis für den heute auf der Cebit 2010 gehaltenen Vortrag.

Foto vom Cebit-Vortrag 2010. Quelle: http://twitpic.com/16jcvg
Continue reading
Comments Off on Cebit 2010: Qualität in der Softwareentwicklung | tags: CeBIT, Eclipse, Findbugs, Hudson, iX, Java, Maven, Mylyn, Softwarequalität, Sonar, Trac, Vortrag | posted in Linkwerk, Programmierung
Jan
27
2010
Linkwerk ist auf der am 2. März beginnenden CeBIT 2010 vertreten. Im Rahmen des iX-CeBIT-Forums halten wir einen Vortrag zum Thema “Open-Source-Tools zur Steigerung der Softwarequalität in der Softwareentwicklung”.
Continue reading
Comments Off on Linkwerk auf der Cebit: Open-Source-Tools zur Steigerung der Softwarequalität in der Softwareentwicklung | tags: CeBIT, Continous Integration, Eclipse, Hudson, Qualität, Scrum, Sonar, Trac | posted in iX, Linkwerk
Dec
2
2009
Einmal mehr dürfen wir uns über Bestnoten für unseren XSLT-Workshop freuen. In der vergangenen Woche haben wir eine XSLT-Schulung für einen neuen Kunden durchgeführt. Die Kundenbewertungen auf den Feedbackbögen zeichnet uns und unsere Leistung aus. In allen Punkten, von “Inhalt” über “Präsentation” und “Übungen” bis zur “Gesamtbewertung” bekommen wir sehr gute Noten.
Darüber hinaus sagen unsere Kunden: “Der Workshop ist ein idealer Einstieg in XPath und XSLT. Er ist sehr praxisorientiert und das Erlernte wird umgehend durch Übungen vertieft. Die Inhalte werden optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.”
Und abschließend: “Dieser Workshop macht Appetit auf mehr…!”
Wir bedanken uns für soviel positive Rückmeldung.
Continue reading
Comments Off on XSLT-Schulung von Linkwerk – von Kunden ausgezeichnet | tags: Ausgezeichnet, edition W3.de, Linkwerk, Schulung, Workshop, XSLT | posted in Linkwerk