Visit Linkwerk.com
Nov 15 2009

Know-how aus Erfahrung

Ab sofort erfahren Sie auf unserer Webseite noch mehr über unser Know-how. In einem neu eingerichteten Bereich auf unserer Site geben wir Ihnen im Stil eines Glossars, alphabetisch geordnet, einen Eindruck unseres Könnens; aufgelistet in Begriffen mit denen wir uns auskennen. Nicht aus einer theoretischen Betrachtung, sondern aus praktischem Tun. — Wir nennen das Know-how aus Erfahrung.

So finden Sie nicht nur Fachbegriffe vor, die Sie schon lange mit uns verbinden, wie XML, Java, XSLT und Semantic Web. Vielmehr zeigen wir auch, wie wir die Qualität erzielen, die unsere Kunden schätzen. Im Rahmen unserer Softwareentwicklung spielen dabei Werkzeuge wie Maven, Hudson, Sonar und einige andere eine wichtige Rolle.

Wir werden unsere Know-how-Übersicht weiter ausbauen. Schauen Sie regelmäßig vorbei! Oder fragen Sie uns direkt. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.


Oct 2 2009

Relaunch von Linkwerk.com

Alles neu macht der Oktober! Pünktlich zum gefühlten Wintereinbruch in Norddeutschland 😉 , haben wir unserem Webauftritt eine neue Optik verpasst. Seit heute früh ist die neue Site online. An der ein oder anderen Stelle gibt es noch inhaltliche Arbeit zu tun, aber das wird wohl immer so sein.

Auf der technischen Seite haben wir uns auf XHTML und CSS beschränkt. Der weitaus größte Teil der Zugriffe auf unsere Seiten erfolgt mit Firefox, MSIE 7 und MSIE 8. Folglich haben wir die Benutzbarkeit unserer Site mit diesen Browsern sichergestellt.

Wie gefällt Ihnen unser neuer Webauftritt? Schreiben Sie uns gerne eine Mail oder hinterlassen Sie hier Ihren Kommentar. Vielleicht haben Sie Anregungen für uns!?

www.linkwerk.com


Sep 11 2009

Green IT: Linkwerk stellt zu 100% auf Ökostrom um

Endlich ist es soweit — ab Oktober erzeugen die Linkwerk-Server und -Workstations an unserem Hamburger Sitz durch ihren Stromverbrauch kein CO2. Unser neuer Stromlieferant ist O.K.-Power-zertifiziert und liefert zu 100% Strom aus regenerativen Quellen — keine fossilen Brennstoffe, kein Atomstrom.

Darüber hinaus senken wir unseren Strombedarf. Erst kürzlich haben wir unsere Serverlandschaft modernisiert. Die an ihre Leistungsgrenzen gestoßenen Maschinen haben wir durch moderne ersetzt, die wir maßgeblich nach geringem Energiebedarf ausgewählt haben.

Doch damit nicht genug. Wir evaluieren verschiedene Maßnahmen zur weiteren Senkung des Stromverbrauchs. So testen wir beispielweise, in welchem Maße das Heruntertakten der CPU und die Verringerung der Umdrehungszahl der Festplatten in Zeiten niedriger Last den Verbrauch senken. Schließlich prüfen wir die vollständige Abschaltung und bedarfsgerechte Einschaltung (etwa durch Wake on LAN) unserer Server.

All diese Schritte sorgen nicht nur dafür, dass wir die Umwelt schonen, vielmehr erwarten wir auch Kosteneinsparungen. Und das bessere Gewissen, mit dem jeder von uns seiner Arbeit nachgehen wird, kommt als positive Energie zu unseren Kunden zugute. 😉