Mar
1
2011
Wieder einmal durfte ich auf der heute begonnenen Cebit einen Vortrag im Rahmen des iX Cebit Forums 2011 halten. Obwohl ich seit vielen Jahren Vorträge halte, war das Lampenfieber heute stärker ausgeprägt als sonst. Der Grund: Ich wollte innerhalb der kurzen Zeit nicht nur erklären, wie Webapps auf dem iPhone funktionieren, sondern zusätzlich eine “native” iPhone-App live entwickeln – natürlich mit den Webtechniken HTML, CSS und Javascript. Jeder, der häufiger öffentliche Vorträge besucht, weiß, dass bei einem solchen Live-Coding schon mal etwas schief gehen kann.
Heute aber nicht; alles lief wie geplant. Die App-Entwicklung über Webtechniken ist nicht nur einfach, sondern lässt sich auch in recht kurzer Zeit demonstrieren. Das große Interesse – es waren mehr Zuschauer da, als es freie Plätze gab – zeigt, dass wir mit dem Thema richtig lagen. Dank der positiven Resonanz, die ich im persönlichen Gespräch nach dem Vortrag erhalten habe, weiß ich, dass mein Vortrag gut angekommen ist. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Alle, die den Vortrag nicht verfolgen konnten, können sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns immer über Interesse und Aufträge.
Aufgrund der kurzen Zeit konnte ich leider nicht zeigen, wie wir iPhone-Apps weitgehend automatisiert aus XML generieren.
Comments Off on Großes Interesse am Cebit-Vortrag von Linkwerk | tags: CeBIT, CSS, HTML, iPhone, JavaScript, Linkwerk, XML | posted in iX, Linkwerk
Feb
4
2011
In der aktuellen Ausgabe der iX (Februar 2011) ist nun der dritte und letzte Teil unseres Tutorials erschienen: “iPhone-Apps mit Webtechniken”. Auf der diesjährigen CeBIT halte ich einen Vortrag zu diesem Thema.
Selbstverständlich bieten wir App-Entwicklung nicht nur für iPhone, sondern auch für Android an. Haben Sie Interesse? Sprechen Sie uns jederzeit gerne an!
Comments Off on Tutorial: iPhone-Apps mit Webtechniken (iX) | tags: CeBIT, iPhone, iX | posted in iX, Linkwerk
Jan
19
2011
Auch in 2011 ist Linkwerk wieder auf der CeBIT vertreten. In diesem Jahr beteiligen wir uns mit einem Vortrag zum Thema iPhone-Entwicklung am iX CeBIT Forum. Der Vortrag von Stefan Mintert findet voraussichtlich am 1. März 2011 um 10.30 Uhr statt. Bitte entnehmen Sie die verbindlichen Termindaten der Seite der iX.
Continue reading
Comments Off on CeBIT 2011: Mit HTML, CSS und Javascript zur iPhone-App | tags: Apps, CeBIT, iPhone | posted in Linkwerk
Mar
4
2010
Auf großes Interesse ist der Linkwerk-Vortrag über Open-Source-Tools zur Qualitätssteigerung in der Software-Entwicklung gestoßen. Seit Anfang 2009 bauen wir unsere Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung strukturiert durch Open-Source-Tools aus. Getreu unserem Motto, Know-how aus Erfahrung, bildet der Einsatz der genannten Tools in unseren Kundenprojekten die Basis für den heute auf der Cebit 2010 gehaltenen Vortrag.

Foto vom Cebit-Vortrag 2010. Quelle: http://twitpic.com/16jcvg
Continue reading
Comments Off on Cebit 2010: Qualität in der Softwareentwicklung | tags: CeBIT, Eclipse, Findbugs, Hudson, iX, Java, Maven, Mylyn, Softwarequalität, Sonar, Trac, Vortrag | posted in Linkwerk, Programmierung
Jan
27
2010
Linkwerk ist auf der am 2. März beginnenden CeBIT 2010 vertreten. Im Rahmen des iX-CeBIT-Forums halten wir einen Vortrag zum Thema “Open-Source-Tools zur Steigerung der Softwarequalität in der Softwareentwicklung”.
Continue reading
Comments Off on Linkwerk auf der Cebit: Open-Source-Tools zur Steigerung der Softwarequalität in der Softwareentwicklung | tags: CeBIT, Continous Integration, Eclipse, Hudson, Qualität, Scrum, Sonar, Trac | posted in iX, Linkwerk