W3C erstmals mit kostenpflichtigem Service: Validator Suite
Das World Wide Web Consortium bietet einen neuen Validierungsservice an. Unter dem Namen W3C Validator Suite prüft der Service verschiedene Aspekte, die der bekannte W3C-Validator bislang nur einzeln prüft (HTML5, HTML4/XHTML, CSS, I18N). Darüber hinaus beschränkt sich die Prüfung nicht auf eine einzelne Seite, sondern auf die gesamte Website, die einem intelligent crawl […] according to the customer’s configuration unterzogen wird.
Neben den neuen Features (im Vergleich zu den bisherigen) Angeboten, ist hier bemerkenswert, dass das W3C erstmals einen kostenpflichtigen Dienst anbietet. Die Preise für eine einmalige Prüfung beginnen bei 40 € (für bis zu 250 HTML-Seiten) und reichen bis 150 € (für bis zu 5.000 HTML-Seiten), jeweils zzgl. MWSt. Ein Preis für ein monatlich kündbares Abo gibt es nur auf Anfrage.
Der Dienst befindet sich in der Beta-Phase, wie momentan auch am URI der Seite erkennbar ist: http://www.w3.org/2013/ValidatorSuite/beta/. Einen kostenlosen Testbetrieb gibt es offenbar nicht. Wer trotzdem nicht die Katze im Sack kaufen möchte, bekommt wenigstens ein paar Screenshots zu sehen.