Aug
26
2014
Zur Freude des gesamten Linkwerk-Teams berichtet das Hamburger Abendblatt über Quarterquest. Unter der Überschrift “Die Digitale Schnitzeljagd für Stadtentdecker” findest Du den Artikel im Wirtschaftsteil der gestrigen Ausgabe; oder online bei abendblatt.de.
Comments Off on Quarterquest im Hamburger Abendblatt | tags: Hamburger Abendblatt, Presse | posted in Linkwerk, Quarterquest
Mar
20
2014
Since yesterday, several people are reporting problems with iTunes Connect, making it impossible to publish new apps. When trying to save data for a new app, iTunes Connect responds with the error message “There was an error saving changes. Please try again later or contact App Store Developer Support”. Since we’re facing the same problem, we did contact the support. (If you like to do the same, choose the second link on the “Contact us” page on iTunes Connect; the first one is not working 🙁 ).
We received the following reply from Apple (Wed, 19 Mar 2014 15:13:03 -0700 (PDT)):
We are aware of this issue and are working toward a resolution.
We understand the importance of your inquiry and
appreciate your patience while this is being resolved.
Let us know if you have additional questions by replying to this email.
You can also call us at 1-877-206-2092,
Monday-Friday, 7 a.m. to 5 p.m.,
Pacific Standard Time. Your follow-up number is xxxxxxxxxxxxxxxx.
For any other questions, please use the
Contact Us section in iTunes Connect:
http://www.apple.com/itunes/go/itunesconnect/contactus
For me it doesn’t look like a high prio bug for Apple. As they write, it’s important to me, but not important for them… 😐
Comments Off on iTunes Connect: There was an error saving changes. Please try again later or contact App Store Developer Support | tags: Apple, Bug, iTunes | posted in Internet
Oct
30
2013
Im Rahmen des preisgekrönten Projekts “WissFIT – Wissenschaftliches Arbeiten mit Microlearning” arbeitet die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Ausbau ihres E-Learning-Angebots. Dazu gehört ein Angebot von Online-Studieninhalten auf Basis von moodle. Den ersten Schritt in Richtung App-gestützten Lernens hat die DHBW nun zusammen mit Linkwerk gemacht. Linkwerk hat für die Hochschule die Apps für die Plattformen Android und iOS entwickelt.

Die Linkwerk-Apps gewähren den Studenten den Zugriff mit ihren Smartphones und Tablets auf die von der DHBW bereitgestellten Kursinhalte. Die Android-App ist öffentlich im Play-Store zu sehen, während die App für iOS über das Volume Purchase Program nur für die DHBW sichtbar ist. Beide Apps setzen einen Account der DHBW voraus.
Für Anfragen zur App-Entwicklung freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Comments Off on Linkwerk entwickelt Microlearning-App für die DHBW | tags: Android, App, DHBW, E-Learning, iOS, Microlearning, moodle | posted in Linkwerk
Sep
5
2013
Seit langem warten wir darauf, Promocodes für Google Play an unsere Kunden verteilen zu können. Im Appstore gibt es dieses Feature seit langem, nicht aber in Google Play. Deshalb sind wir gezwungen, z.B. Pressevertretern, die unsere Apps testen wollen, ausschließlich Promocodes für iOS-Geräte anzubieten – ein schlechtes Marketing für Google.
Nun verdichten sich aber die Anzeichen, dass Entwickler in Zukunft auch in Play die Möglichkeit haben, Promocodes für ihre Apps zu erzeugen. Im Hilfe-Bereich von Google kann man schon etwas über “Gutscheincodes” lesen. Es wird aber nicht wirklich klar, in welchem Land es Promocodes gibt und wie sie funktionieren. In einem Blog-Beitrag auf androidpolice.com geht es um die Verfügbarkeit von Geschenkkarten in Australien. Nebenbei heißt es dort: Google Play gift cards are currently available in the US, UK, France, and Germany (and Canada, according to some isolated reports), with other promotional codes working in the US, UK, Australia, and Canada. Immerhin gibt es in den genannten vier Ländern bereits Promocodes. Fehlt nur noch Deutschland.
Bei Google selbst habe ich keine Aussage dazu gefunden. Vielleicht weiß einer von Euch mehr darüber. Dann freue ich mich über ergänzende Kommentare.
Comments Off on Promocodes für Google Play? | tags: App, Google Play, Promocodes | posted in Internet, Quarterquest
Jul
3
2013
Das World Wide Web Consortium bietet einen neuen Validierungsservice an. Unter dem Namen W3C Validator Suite prüft der Service verschiedene Aspekte, die der bekannte W3C-Validator bislang nur einzeln prüft (HTML5, HTML4/XHTML, CSS, I18N). Darüber hinaus beschränkt sich die Prüfung nicht auf eine einzelne Seite, sondern auf die gesamte Website, die einem intelligent crawl […] according to the customer’s configuration unterzogen wird.

Neben den neuen Features (im Vergleich zu den bisherigen) Angeboten, ist hier bemerkenswert, dass das W3C erstmals einen kostenpflichtigen Dienst anbietet. Die Preise für eine einmalige Prüfung beginnen bei 40 € (für bis zu 250 HTML-Seiten) und reichen bis 150 € (für bis zu 5.000 HTML-Seiten), jeweils zzgl. MWSt. Ein Preis für ein monatlich kündbares Abo gibt es nur auf Anfrage.
Der Dienst befindet sich in der Beta-Phase, wie momentan auch am URI der Seite erkennbar ist: http://www.w3.org/2013/ValidatorSuite/beta/. Einen kostenlosen Testbetrieb gibt es offenbar nicht. Wer trotzdem nicht die Katze im Sack kaufen möchte, bekommt wenigstens ein paar Screenshots zu sehen.
Comments Off on W3C erstmals mit kostenpflichtigem Service: Validator Suite | tags: Validator, W3C | posted in WWW
Dec
13
2012
Das W3C hat heute einen neuen Editor’s Draft für HTML5.1 veröffentlicht.

Wer sich überrascht zeigt und glaubt, etwas verpasst zu haben, für den kommt es noch schlimmer: Unter “Previous Versions” ist eine frühere Version vom 17.12.2012 aufgelistet. Zur Erinnerung: Heute schreiben wir den 13.12.2012.
Linkwerk hat die exklusive Erlaubnis bekommen, die Version vom 17.12. bereits heute einzusehen. Unter “Changes” wird nur ein einziger Eintrag zu finden sein: Es wird ein neues Element namens <timewarp> aufgenommen werden. Damit wird es möglich sein, in HTML5.1 zukünftige Veröffentlichungszeitpunkte anzugeben. Das zugrundeliegende Publishing-Systeme (=CMS) wird natürlich Timewarp-fähig sein müssen.
🙂
2 comments | tags: HTML, HTML5, HTML5.1, W3C | posted in WWW
Nov
24
2012
Vor wenigen Tagen haben wir unser neues Produkt gestartet: Quarterquest. Bei Quarterquest löst Du spannende Aufgaben und herausfordernde Rätsel in Deiner oder einer fremden Stadt. Alles, was Du brauchst, ist Dein Smartphone, Spürsinn und Neugier auf Deine Umgebung. Das Angebot richtet sich sowohl an Touristen, als auch an Bewohner. Unser Anspruch ist es, für jeden eine interessante und spannende Zeit zu schaffen.
In der ersten Runde starten wir mit den Städten Hamburg, Münster, Freiburg, Heilbronn, Westerland und Wien. In Kürze folgen Köln, Lübeck, Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, Dresden, Stuttgart, Nürnberg und Hannover. Zwischendurch veröffentlichen wir immer wieder mal besondere Quests zu einem aktuellen Thema.
Neben neuen Inhalten haben wir eine laaange Liste neuer Funktionen, die wir nach und nach einbauen. Damit sorgen wir für ständige Abwechslung. Stay tuned!
Stets aktuelle Informationen über das Angebot findest Du auf www.quarterquest.com, in den Shops von Apple (iOS) und Google (Android) sowie auf unserer Facebook-Seite.
Comments Off on Schnitzeljagd war gestern. Entdecke Quarterquest. | tags: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Heilbronn, Köln, Lübeck, München, Münster, Nürnberg, Quarterquest, Schnitzeljagd, Städtereise, Stadtführung, Stadtralley, Stadttour, Stuttgart, Westerland, Wien | posted in Linkwerk, Quarterquest
Oct
9
2012
In Zusammenarbeit mit dem iX-Magazin führt Linkwerk im November Workshops zum Thema HTML5 durch. Schulungsorte sind Hamburg und Köln. Detaillierte Informationen zum Programm sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Seite von Heise Events.
Comments Off on HTML5-Workshops in Hamburg und Köln | tags: HTML5, Workshop | posted in iX, WWW
Jan
26
2012
Linkwerk möchte sein Team verstärken und sucht studentische Mitarbeiter am Standort Hamburg. Details sind auf unserer Jobseite zu finden.
Comments Off on Ausschreibung: Studentische Mitarbeiter | tags: Ausschreibung, CSS, HTML, JavaScript, PHP, Rails, Ruby, Studentenjob | posted in Linkwerk
Nov
16
2011
Während wir im Geschäftsbereich der IT-Beratung von jeher sowohl zu offenen wie proprietären Technologien und Produkten beraten haben, findet unsere Software-Entwicklung traditionell überwiegend auf Basis von Open Source statt. Im Bereich Content Management haben wir in 2011 unser Portfolio um das kommerzielle CoreMedia-CMS erweitert.
Continue reading
Comments Off on Linkwerk entwickelt CoreMedia-basierte Portale und Sites | tags: CoreMedia, Web Application Development, Zertifiziert | posted in Linkwerk, WWW