Oct
9
2012
In Zusammenarbeit mit dem iX-Magazin führt Linkwerk im November Workshops zum Thema HTML5 durch. Schulungsorte sind Hamburg und Köln. Detaillierte Informationen zum Programm sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Seite von Heise Events.
Comments Off on HTML5-Workshops in Hamburg und Köln | tags: HTML5, Workshop | posted in iX, WWW
Sep
19
2011
In dem Maße, in dem das Web zum wichtigen Marketing- und Vertriebskanal wurde, sind auch Werkzeuge zur Web-Analyse unverzichtbar geworden. Einen Überblick im unübersichtlichen Markt zu bekommen ist nicht einfach.
Als Unternehmen mit 18 Jahren Erfahrung in der Umsetzung von Webprojekten, sind wir mit dem Thema seit langem bestens vertraut. Folgerichtig durfte ich in der Oktober-Ausgabe der iX den Leitartikel zum Thema Web-Analyse schreiben.
Continue reading
Comments Off on Marktübersicht Web-Analyse (iX) | tags: Datenschutz, Google Analytics, Online-Marketing, Online-Redaktion, OWA, Piwik, Web-Analyse, Web-Analytics, Yahoo Web Analytics | posted in iX, Linkwerk, WWW
Mar
1
2011
Wieder einmal durfte ich auf der heute begonnenen Cebit einen Vortrag im Rahmen des iX Cebit Forums 2011 halten. Obwohl ich seit vielen Jahren Vorträge halte, war das Lampenfieber heute stärker ausgeprägt als sonst. Der Grund: Ich wollte innerhalb der kurzen Zeit nicht nur erklären, wie Webapps auf dem iPhone funktionieren, sondern zusätzlich eine “native” iPhone-App live entwickeln – natürlich mit den Webtechniken HTML, CSS und Javascript. Jeder, der häufiger öffentliche Vorträge besucht, weiß, dass bei einem solchen Live-Coding schon mal etwas schief gehen kann.
Heute aber nicht; alles lief wie geplant. Die App-Entwicklung über Webtechniken ist nicht nur einfach, sondern lässt sich auch in recht kurzer Zeit demonstrieren. Das große Interesse – es waren mehr Zuschauer da, als es freie Plätze gab – zeigt, dass wir mit dem Thema richtig lagen. Dank der positiven Resonanz, die ich im persönlichen Gespräch nach dem Vortrag erhalten habe, weiß ich, dass mein Vortrag gut angekommen ist. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Alle, die den Vortrag nicht verfolgen konnten, können sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns immer über Interesse und Aufträge.
Aufgrund der kurzen Zeit konnte ich leider nicht zeigen, wie wir iPhone-Apps weitgehend automatisiert aus XML generieren.
Comments Off on Großes Interesse am Cebit-Vortrag von Linkwerk | tags: CeBIT, CSS, HTML, iPhone, JavaScript, Linkwerk, XML | posted in iX, Linkwerk
Feb
4
2011
In der aktuellen Ausgabe der iX (Februar 2011) ist nun der dritte und letzte Teil unseres Tutorials erschienen: “iPhone-Apps mit Webtechniken”. Auf der diesjährigen CeBIT halte ich einen Vortrag zu diesem Thema.
Selbstverständlich bieten wir App-Entwicklung nicht nur für iPhone, sondern auch für Android an. Haben Sie Interesse? Sprechen Sie uns jederzeit gerne an!
Comments Off on Tutorial: iPhone-Apps mit Webtechniken (iX) | tags: CeBIT, iPhone, iX | posted in iX, Linkwerk
Dec
28
2010
Apps für das iPhone müssen nicht unbedingt in Objective-C geschrieben werden. Die Webtechniken HTML, CSS und Javascript vereinfachen die Entwicklung und reichen für viele Zwecke aus.
Continue reading
Comments Off on iPhone-App-Entwicklung mit Webtechniken (iX-Tutorial) | tags: CSS, HTML, iX, JavaScript | posted in iX, WWW
Oct
15
2010
Seit heute ist www.linkwerk.com für die Darstellung auf dem iPhone optimiert. Da unsere Seiten schon immer XML-basiert waren und sind, stellte die iPhone-Optimierung kein Problem da. Auf Grundlage unserer sauberen XHTML- und CSS-Verwendung beschränkten sich die Anpassungen auf wenige Änderungen.
Continue reading
Comments Off on iPhone-optimierte Webseite | tags: CSS, HTML, iPhone, JavaScript, WWW | posted in iX, Linkwerk, WWW
Jul
16
2010
Gestern ist mein Artikel zum Thema “Web-CMS” in der aktuellen iX erschienen und schon prasseln Fragen per Mail auf uns ein. Einige davon sind durchaus öffentlichkeitstauglich. Aus diesem Grund stelle ich diesen Blogbeitrag als Anknüpfungspunkt zur Verfügung. Wer seine Frage gerne öffentlich stellen möchte, kann das hier in Form eines Kommentars machen. Meine Antworten sind dann auch für die Allgemeinheit sichtbar. Wer weiterhin mailen möchte, findet die Kontaktdaten auf unserer Webseite.
2 comments | tags: CMS, Linkwerk, WWW | posted in iX, WWW
May
10
2010
Ich schreibe gerade an einem Artikel über Web CMS. Es soll eine Marktübersicht werden, die die wichtigsten CMS berücksichtigt. Natürlich stellt sich sofort die Frage, welches die “wichtigsten” sind? Sind es die bekanntesten, leistungsfähigsten, am einfachsten bedienbaren, billigsten, teuersten größten, kleinsten, weitverbreitetsten? Und selbst wenn man eines der genannten Kriterien auswählt, wie bestimmt man welche Systeme dazugehören?
Mein momentanes Fazit angesichts der schieren Menge der auf dem Markt befindlichen Systeme ist: Eine Auswahl wird niemals allen Ansprüchen gerecht werden können. Deshalb meine Frage an die Leser unseres Blogs: Welches sind Deiner Meinung nach die wichtigsten CMS? Schreib Deine Antwort hier als Kommentar oder per Mail an uns. Vielen Dank!
1 comment | tags: CMS, WWW | posted in iX, Linkwerk, WWW
Feb
27
2010
Anfang Februar titelte der Spiegel “Soziale Netzwerke als Risiko: IT-Forscher enttarnen Internetsurfer“. Auslöser war eine Studie, wonach der seit Jahren bekannte CSS-History-Hack es erlaube, die Identität von Social Network-Nutzern, wie Xing, zu ermitteln. Da soziale Netze en vogue sind, ist es nur verständlich, dass die dokumentierten Schwächen ihnen in die Schuhe geschoben werden.
In der März-Ausgabe der iX haben Thomas Mühlichen und ich einen Artikel zum Thema veröffentlicht, der die technischen Hintergründe und die lange Geschichte dieser “Technik” darstellen. Wir stellen auch dar, dass es längst Empfehlungen gibt, die betreffende CSS-Eigenschaft durch die Browser (nicht durch Webanbieter wie soziale Netze) anders handhaben zu lassen – Empfehlungen, die kein Browser bisher umgesetzt hat.
Comments Off on CSS-History-Hack (iX 03/10) | tags: CSS, WWW | posted in iX
Jan
27
2010
Linkwerk ist auf der am 2. März beginnenden CeBIT 2010 vertreten. Im Rahmen des iX-CeBIT-Forums halten wir einen Vortrag zum Thema “Open-Source-Tools zur Steigerung der Softwarequalität in der Softwareentwicklung”.
Continue reading
Comments Off on Linkwerk auf der Cebit: Open-Source-Tools zur Steigerung der Softwarequalität in der Softwareentwicklung | tags: CeBIT, Continous Integration, Eclipse, Hudson, Qualität, Scrum, Sonar, Trac | posted in iX, Linkwerk