Visit Linkwerk.com
Nov 9 2010

Aivee – Die tägliche Dosis Allgemeinbildung

Heute ist Aivee an den Start gegangen. Aivee ist ein Informationsangebot, das zu jedem Kalendertag Wissenswertes aus den Bereichen Politik und Weltgeschehen, Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Kultur, Gesellschaft, Sport u.a.m. liefert.

Continue reading


Nov 2 2010

Zugriffsrechte von Wechselmedien unter Linux

Ich habe gerade unter Ubuntu 10.04 ein Problem mit einem USB-Stick mit FAT-Dateisystem. Er soll mit bestimmten Permissions eingehängt werden. Ubuntu verwendet jedoch Vorgabewerte, die für meinen Zweck nicht tauglich sind. Deshalb habe ich im Netz nach einer Lösung gesucht; nachfolgend findet Ihr die Zusammenfassung meiner Recherche.

Continue reading


Oct 20 2010

Stage — Document Collaboration made easy

In Ihrem Unternehmen sind Office-Dokumente das Rückgrat der internen Kommunikation? Sie sind es leid, Dokumente auch intern per Mail auszutauschen? Sie brauchen eine Intranet-Lösung und wollen kein teures, aufgeblähtes und aufwendig zu administrierendes ECM-System einführen, das sowieso keiner Ihrer Mitarbeiter bedienen möchte?

Als schlanke Lösung zwischen einem Netzlaufwerk auf der einen und einem ECM-System auf der anderen Seite, stellt Linkwerk sein neues Produkt »Stage« vor.

Continue reading


Oct 15 2010

iPhone-optimierte Webseite

Seit heute ist www.linkwerk.com für die Darstellung auf dem iPhone optimiert. Da unsere Seiten schon immer XML-basiert waren und sind, stellte die iPhone-Optimierung kein Problem da. Auf Grundlage unserer sauberen XHTML- und CSS-Verwendung beschränkten sich die Anpassungen auf wenige Änderungen.

Continue reading


Jul 16 2010

Übersicht Web-CMS

Gestern ist mein Artikel zum Thema “Web-CMS” in der aktuellen iX erschienen und schon prasseln Fragen per Mail auf uns ein. Einige davon sind durchaus öffentlichkeitstauglich. Aus diesem Grund stelle ich diesen Blogbeitrag als Anknüpfungspunkt zur Verfügung. Wer seine Frage gerne öffentlich stellen möchte, kann das hier in Form eines Kommentars machen. Meine Antworten sind dann auch für die Allgemeinheit sichtbar. Wer weiterhin mailen möchte, findet die Kontaktdaten auf unserer Webseite.


Jul 3 2010

Linkwerk erstmalig beim Triathlon vertreten

Bei Höchsttemperaturen hat unsere Kollege Bastian am heutigen Samstag am Niedertrennbacher Triathlon teilgenommen.Der Niedertrennbacher Triathlon ist ein jährlich in Niederbayern veranstalteter, exklusiver Wettbewerb. Als Einladungstriathlon ist die Teilnahme an diesem Event nur ausgewählten Sportlern erlaubt.

Alle Kollegen sind stolz, dass Bastian nicht nur das Ziel erreicht, sondern mit rund 2:10 h darüber hinaus seine persönliche Bestzeit übertroffen hat ;-). Für zukünftige sportliche Aktivitäten von Linkwerk hat er die Messlatte ein Stück höher gelegt. Wir gratulieren!


Jun 3 2010

Integration mehrerer Semantic-Web-Services mit SPARQL 1.1

Ein jüngst erschienener Entwurf mit Namen SPARQL 1.1 Federation Extensions beschreibt, wie sich mehrere Semantic-Web-Services in einer Query abfragen lassen. Der Vorschlag lässt sich am besten an einem kleinen Beispiel erläutern.

Continue reading


May 28 2010

InkML: “Bitte unterschreiben Sie in XML”

Continue reading


May 19 2010

XML in Bewegung

In den vergangenen Wochen hat es viel Bewegung im Umfeld von XML beim W3C gegeben. Dieser kurze Artikel stellt eine Übersicht der Neuigkeiten zusammen.

Continue reading


May 10 2010

Die wichtigsten Content Management Systeme (CMS)

Ich schreibe gerade an einem Artikel über Web CMS. Es soll eine Marktübersicht werden, die die wichtigsten CMS berücksichtigt. Natürlich stellt sich sofort die Frage, welches die “wichtigsten” sind? Sind es die bekanntesten, leistungsfähigsten, am einfachsten bedienbaren, billigsten, teuersten größten, kleinsten, weitverbreitetsten? Und selbst wenn man eines der genannten Kriterien auswählt, wie bestimmt man welche Systeme dazugehören?

Mein momentanes Fazit angesichts der schieren Menge der auf dem Markt befindlichen Systeme ist: Eine Auswahl wird niemals allen Ansprüchen gerecht werden können. Deshalb meine Frage an die Leser unseres Blogs: Welches sind Deiner Meinung nach die wichtigsten CMS? Schreib Deine Antwort hier als Kommentar oder per Mail an uns. Vielen Dank!